|
„CUVÉE - WANDERUNG AUF DIE ALPE GÖLDENBODEN“
Wieder einmal zeigten sich die bunten Almwiesen rund um Lech in vollster sommerlicher Pracht – so wurde nach inzwischen sieben Jahren die traditionell-romantische Alp-Hütte „Göldenboden“ besucht. Bevor es aber soweit war trafen sich die Mitglieder des VORARLBERGER SOMMELIERVEREINS an der Kronenbar im Freien und erfreuten sich am spritzigen, fruchtbetonten, trinkfreudigen DOM 2009 aus der 6 Liter Flasche.
Bei einmalig guter Stimmung prickelten die Gläser und löschten jeden aufkommenden Durst fast eine ganze Stunde lang – dann war die Flasche leer!
Optimales Wanderwetter herrschte an diesem 10. Juli 2018 und so wurden die Rucksäcke angezogen und die etwa einstündige Wanderung begonnen. Die mitgebrachten Flaschen erreichten die Hütte diesmal per Taxi, was die nötigen Schritte ungemein erleichterten.
Vom Hotel, über den Kirchplatz, durch die Straßen des Ortes über die grünen Wiesen, vorbei an romantischen Almhütten und Wasserfällen, auf bequemen Wegen, von Alm-Kühen begrüßt, führte die Route zur „Göldenboden“.
Die freundliche Begrüßung mit stärkenden Appenzeller war wohltuend und angenehm, die einmalig schöne Aussicht auf das unten im Tal liegende Lech und die mächtige Bergwelt rundum, waren Balsam für die Seele!!!
Krone-Wirt Johannes Pfefferkorn erzählte Details zum früheren Leben und Arbeiten auf der Alpe, was eher als Knochenarbeit einzustufen ist, denn als romantischer Genuss wie an diesen Abend. Dazu ein Glas CHAMPAGNER AUTRÈAU BRUT PREMIER CRU aus der Magnum war ein willkommener Aperitif auf dieser Höhe. Während die Flaschen geöffnet, belüftet und dekantiert wurden, meldete sich der Appetit und Hunger mehr und mehr. Das Licht der Öllampen hüllten die Stube in ein ganz besonderes Licht, die wohlige Wärme des Kachelofens sorgte für eine heimelige Atmosphäre schon zu den Vorspeisen und Salaten.
Dazu kamen die Weißweine auf den Tisch:
WEISSBURGUNDER 2015 Classic – Weingut Strauss, Gamlitz-Steinbach
GRÜNER VELTLINER 2012 „Maulbeerpark“ – Gut Oberstockstall, Wagram
CUVÉE BUCHBERG WEISS 2014 – Herrenhof Lamprecht. Markt Hartmannsdorf
CUVÉE GUSTAV 2011 (CH, NB) – Feiler-Artinger. Rust
CUVÉE WHITE COMMANDER 2015 – Keringer, Mönchhof
AZEVEDO 2017 VINHO VERDE – Sogrape Vinhos, Portugal
Nach einer stimmungsvollen Pause kamen die Fondue-Töpfe mit allem was dazu gehört auf den Tisch – Folienkartoffel, Saucen, Brot, verschiedenes Fleisch, Essiggemüse…..
Dazu natürlich die Rotweine:
Magnum „BIG JOHN“ 2015 RESERVE – Scheiblhofer, Andau
„CUVÉE IN ROT“ 2013 (ZW, M,CS) – L. Markowitsch, Göttlesbrunn
CUVÉE „CANIS“ 2012 – Hundsdorfer, Neckenmarkt
Magnum RODA 1 RESERVE 1994 – Bodega Roda, Haro, Rioja
Magnum CUVÉE „HARTERBERG“ 2015 /CS, M, ZW) – L. Aumann, Tribuswinkel
CUVÉE „SCHATZBERG“ 2011 RESERVE – M. Bannert, Obermarkersdorf
CHATEAU „ARROGANT FROG“ 2014 (M, CS, SY) – Jean-Claude Mas, Malras, Bordeaux
BAROLO „LE MUNIE“ 1997 DOCG – Nocente, Monforte d`Alba
Magnum „CAMPACCIO“ 1990 Vino da Tavola – Terrabiancca, Radda in Chianti
Magnum „CUVÉE BS“ (Bernd Schwarz) – H. Bayer, In Signo Leonis, Neckenmarkt
CUVÉE OPUS EXIMIUM 2014 „Cuvée Nr. 27“ – Gesellmann, Deutschkreutz
Magnum „STEINZEILER“ 2009 (BF, CS, ZW) – Kollwentz, Großhöflein
Magnum CHIANTI CLASSICO 1999 RISERVA – Casina di Cornia, Castellina in Chianti
„CASTELLAS“ 2013 – Vignerons de Caractere, Vacqueyras, Cotes du Rhone
„PRIVADA“ 2009 (MAL, M, CS) – Norton, Mendoza, Argentinien
Magnum „COLLECTIF DES BARRIQUES 2015 (CS, M,CF) – Dom. De la Jasse, Südfrankreich
CONSTANTIA GLEN 2013 „THREE“ (M, CS,CF) – Constantia, Südafrika
„CUVÉE K 3“ 2008 (M, ZW, RÖS) – Kowald, Loipersdorf
„CUCÉE EL MARIE“ 2015 (CS-Sorten) – Weingut Warth, Würtemberg
Es schmeckte, und schmeckte und schmeckte, dazu die verschiedensten Rotweine von exzellenter Qualität – was will man eigentlich mehr? Geschmackvolles Essen, dazu wunderbare Weine in bester Form, gemütliche Stimmung unter Freunden, es war herrlich! In dieser Form dem Genuss freien Lauf lassen ist schon etwas nicht alltägliches, nein es ist etwas ganz Besonderes – und das in diesem Ambiente im Kreise des VSOV!!!! Es waren Gaumenfreuden und Genuss-Höhepunkte von seltenem Wert.
Dazu die „Ohrwürmer“ der „Zwei Sterntaler“ Erich Mathis und Manfred Amman garantierten unvergessliche Stunden auf 1.700 Metern Höhe.
In den Musikpausen wartete das Käsebrett, gerade zu vielen Weinen wunderbar harmonierend, und danach ein köstlicher Marillenkuchen.
Ganz offiziell in den VSOV aufgenommen wurden die beiden Diplom Sommeliers MANFRED AMMANN und BERND SCHWARZ – beide schafften ihre Ausbildung mit sehr gutem Erfolg und sind im Kreise des VSOV sehr herzlich willkommen.
Die einzigartig-ausgelassene Stimmung durch die bestens ausgewählten Melodien und Witze der beiden „Sterntaler“ lies die Zeit auch überaus schnell vergehen, die Zeiger der Uhren blieben leider nicht stehen.
Der Abstieg ins Tal wurde dann aber ohne ein Problem gemeistert, abschließender Treffpunkt war die Kronenbar, wo noch manch kleines Bierchen, Gläschen Champagner oder Glas Rotwein einen ganz speziellen Tag beendeten von dem wohl noch oft und lange geredet werden wird.
Ein großes, herzliches Dankeschön gilt der Familie Pfefferkorn für die edle Gastfreundschaft, sowie Andrea und Johannes für die umfangreiche Arbeit, die notwendig war, um diesen Abend zu dem werden zu lassen was er war – ein bleibendes Erlebnis von einzigartiger Art.
Mit herzlichen Grüßen aus Lech,
Willi Hirsch
|