|
JUNG-SOMMELIER-CUP AM ARLBERG 2019 Wie schon in den Jahren zuvor, fand auch heuer wieder Anfang April dieser beliebte Wettbewerb um den „Jung Sommelier-Cup“ des 1. Österreichischen Sommelier-Clubs vom Arlberg statt. Acht junge Sommeliers und Service-Mitarbeiter der Mitgliedsbetriebe des „Clubs“ meldeten ihre Teilnahme an dieser Herausforderung auf sehr hohem Niveau. Voraussetzung dafür ist, außer dem „Jungsommelier“ noch keine andere Sommelier-Ausbildung, im Service tätig und viel Interesse rund um den Wein. Die acht jungen, zukünftigen Sommeliers sind alle am Arlberg beschäftigt, natürlich in Hotels wo die Weinkultur eine entsprechende wichtige Rolle spielt – Krone, Post, Berghof, Hospiz-Alm. Aus einem Fragenkatalog von 100 Fragen wurden 25 beantwortet. Die Weinverkostung brachte 6 Weiß- und 6 Rotweine am Weinbuffet – man konnte sich mit jedem Wein, Winzer, Jahrgang und Qualitätsstufe beschäftigen. Nach der Fragenbeantwortung kamen die Weine noch einmal verdeckt in die Gläser und es sollten so viele wie möglich widererkannt werden. Zweifellos eine schwierige Aufgabe, doch waren gerade dabei einige Teilnehmer enorm gut – was zeigt, dass sie doch schon ständigen Umgang mit verschiedenen Weinen haben. Wieder zu erkennen waren Riesling, Roter Veltliner, Grüner Veltliner, Sauvignon blanc, Weißburgunder, Rotgipfler, und Pinot Noir, Blaufränkisch, St. Laurent, Zweigelt, Merlot und ein Rotes Cuvée.
Nach einer kurzen Erholungspause wurden den jungen Leuten noch einige ganz gezielte Fragen gestellt, bevor sie als letzte Aufgabe in einer Restaurantsituation ein Weinservice mit Speisenempfehlung zu erledigen hatten. Dabei wurde Auftreten, Empfehlung, Fachwissen und Service bewertet. Auch da gab es erstaunlich gute Leistungen, was die Jury-Mitglieder ganz besonders freute.
Nach Beendigung aller fünf Aufgaben ging der „Jung-Sommelier-Cup“ heuer mit CELINE BIENER an die Hospiz-Alm, der 2. Platz mit MARINA BÜNDTNER an die Krone und der 3. Platz mit IVAN REPISKY an den Berghof. Alle weiteren Teilnehmer belegten den 4. Platz.
Profitiert und gewonnen haben alle die dabei waren, haben viel dazu gelernt, haben hochwertige Weine probieren können, sich besser kennen gelernt und einige Großflaschen besten Weines gewonnen.
Der große Preis des Siegers ist die kostenlose Teilnahme an der heurigen Clubreise im Oktober ins Piemont, der 2 Platz eine kostenlose Teilnahme an einem Italien-Abend mit mehrgängigen Menü, Weinverkostung und Weine aller Antinori-Weingüter mit dem Vorarlberger Sommelier-Verein.
Große herzliche Gratulation und Anerkennung für alle wunderbare Leistungen rund um diesen Wettbewerb an alle die dabei waren, an alle Jury-Mitglieder und an das gesamte Berghof-Team, allen voran GÜNTHER MEINDL und STEFAN BURGER für die exakte Organisation.
Mit herzlichen Grüßen vom Berghof, Willi Hirsch
|