|
„TOSKANA – ERINNERUNGEN“ Zu einem Reise-Rückblick der besonderen Art lud der VORARLBERGER SOMMELIERVEREIN seine Mitglieder ins Romantikhotel „Die Krone von Lech“ Mitte Juli 2019. An eine einzigartige Weinreise in die weltberühmte Toskana zu den Antinori-Weingütern im Mai 2018 sollte noch einmal erinnert werden – mit einer Verkostung von 25 Top-Qualitäten in Weiß, Rosé und Rot, einem mediterranem Menü mit ausgewählten Weinen der besuchten Weingüter, einem Rückblick des Präsidenten auf die erlebnisreichen Tage in Italien, abgerundet von vielen wunderbaren Fotos am Bildschirm – und das in bester Gesellschaft der interessierten Mitglieder des VSOV. Bei herrlichem Sommerwetter traf man sich am späteren Sonntag-Nachmittag zur Verkostung der Fa. Morandell am Weinbuffet, wo es großen Spaß machte mit den Weinen von „Ca Marcanda“ wie Vermentino und Viognier VISTAMARE 2017, PROMIS 2017, MAGARI 2017 und CAMARCANDA 2016 (M,CS,CF) zu beschäftigen. Weitere Weine von „Tenuta San Guido“ wie LE DIFESE 2017 oder GUIDALBERTO 2017 (CS,M) fanden große Anerkennung. „Tenuta Ornellaia“ war vertreten mit LE VOLTE DELL` ORNELLAIA 2017 (M,CS,SG), LE SERRE NUOVE DELL` ORNELLAIA 2016 (M,CS,PV,CF) Auch „Tenuta di Biserno“ war dabei mit SOF ROSÉ 2018 (CF,SY), INSOGLIO DEL CINGHIALE 2017 (CF,PV,M,SY), IL PINO DI BISERNO 2016 (CF,M,CS,PV). Von „Tenuta Tignanello“ verkostete man MARCHESE ANTINORI CHIANTI CLASSICO RISERVA DOCG 2016 (SG,CS), TIGNANELLO 2016 (SG,CS,CF), SOLAIA 2013 (CS,SG,CF). Der Geheimtipp „Tenuta Le Mortelle“ aus der Maremma überraschte einmal mehr mit VIVA 2018 (VERM,VIOG,ANSONICA), BOTROSECCO 2016 (CS,CF) und POGGIO ALLE NANE 2016 (CF,CS).
Wie alle Weine bisher waren auch jene von „Tenuta Guado al Tasso“ von bemerkenswerter Qualität – VERMENTINO 2018, SCALABRONE ROSATO 2018 (CORVINA, RONDINELLA), VILLA ANTINORI CHIANTI CLASSICO RISERVA 2015 (SG,CS), BADIA Á PASSIGNANO CHIANTI CLASSICO GRAN SELEZIONE DOCG 2016 (SG), IL BRUCIATO 2017 (CS,M,SY), CONT` UGO 2016 (M), GUADO AL TASSO SUPERIORE 2016 (CS,M,CF).
Im aufgelockerten Rahmen wurde viel diskutiert über die Weingüter, Jahrgänge, Weinqualitäten, Rebsorten und Cuvées, und die einmalig reizvolle Landschaft der Toskana.
Zur Erholung zwischendurch wurde der frische, sprudlige Aperitif auf der sonnig-sommerlichen Terrasse serviert. MARCHESE ANTINORI BRUT ROYALE vom „Tenuta Montenisa“ aus Franciacorta bezauberte mit Frucht und Eleganz zur ausgewählten Gesellschaft in einmaliger Atmosphäre.
Zum Abendessen war in der legendären „Kronen-Stube“ einladend gedeckt, das exzellente Menü aus der Kronen-Küche von Thorsten Kissau wurde Gang für Gang zum großen Erlebnis am Gaumen, bestens abgerundet von den dazu gereichten Weinen und charmant serviert vom Service-Team der Krone
|
Menü für „Toskana – Erinnerungen“ Sonntag, 14. Juli 2014 Vorarlberger Sommelierverein
Aperitif: MARCHESE ANTINORI BRUT ROYALE Tenuta Montenisa, Franciacorta
Gebackenes vom Kalb an rosa Hüfte mit Gemüse-Lauchsalat und Paprika-Kräuter-Vinaigrette
„SOF“ ROSÉ 2017 TOSCANA IGT Tenuta di Biserno
Gebratener Seeteufel mit Bergbohnen, Chorizo und Staudensellerie
CONTE DELLA VIPERA 2018 IGT Tenuta Castello della Sala
Rosa Rindsfilet mit geschmorten Bäckchen aromatischem Kartoffel-Zwiebelpürée und sautierten Steinpilzen
CHIANTI CLASSICO 2015 RISERVA DOCG Marchese Antinori, Tenuta Tignanello
Brie de Meaux mit La Ratte & Périgord Trüffel
CONT UGO 2016 BOLGHERI DOC Tenuta Guado al Tasso |
Die zusammenfassenden Worte über diese unvergessliche Weinreise mit den am Bildschirm laufenden Fotos weckten viele Erinnerungen bei den Teilnehmern und den Wunsch, bald wieder eine Reise in die Toskana machen zu wollen.
Ein gemütlicher Ausklang an der Aussenbar unter den beheizten Schirmen beendeten wieder einmal ein bemerkenswertes Treffen des VSOV wo diesmal die Weine der Toskana von Antinori im Mittelpunkt standen.
Ein großes Dankeschön an Komm.Rat PETER MORANDELL für die Organisation der Reise, seinen unermüdlichen Einsatz an Ort und Stelle, sein Sponsering der Verkostungsweine und seine Anwesenheit im Kreise des Vorarlberger Sommeliervereins,
der Familie Pfefferkorn für die große Gastfreundschaft in der „Krone“ in Lech,
dem Küchenteam unter Thorsten Kissau für das großartige Menü,
dem Serviceteam unter Bianca Stummer für den freundlich-charmanten Service,
und allen Teilnehmern, die durch ihre Anwesenheit zum genussvollen Erfolg dieser Veranstaltung entscheidend beigetragen haben.
Mit herzlichen Grüßen aus Lech, Willi Hirsch
|