|
„20 JAHRE VORARLBERGER SOMMELIERVEREIN“ - „Großes Sommernachtsfest zum Jubiläum" Nach 20jähriger niveauvoller Vereinstätigkeit feierte der westlichste Sommelierverein Österreichs sein großes Jubiläum mit dementsprechend ausgesuchten Höhepunkten mit nahezu 140 Gästen am 26.Juni 2011 im „Brandnerhof“ in Brand. Dazu wurde ein attraktives Festzelt enormen Ausmases aufgestellt, heißes, wolkenloses Sommerwetter brachte die Teilnehmer schon während des schäumenden Aperitifs ins schwitzen. Die nach und nach eintreffenden Festgäste wurden von den musikalischen Klängen der jungen, steirischen Gruppe „Gsuacht und Gfundn“ willkommen geheißen. Kleine köstliche Häppchen verführten den Gaumen ein erstes Mal. Mit dem sehr bekannten Star-Moderator Stefan Jochum konnte eine Persönlichkeit gewonnen werden, wo es immerzu großen Spaß macht, seinen Ausführungen gespannt zu zuhören.
Der Begrüßung von Hausherrn Peter Schedler und VSOV-Präsident Willi Hirsch folgte ein erstes Anstoßen mit gut gekühltem GRÜNEN VELTLINER 2010 aus der Wachau – auf ein schönes Fest und netten Abend. Auch die Vorarlberger Weinkönigin Alexandra Kreutz und Prinzessin Valentina Beck gaben sich zum Fest die Ehre.
Als alle ihre Plätze gefunden hatten, war das Vorspeisenbuffet aufgebaut. Bunte Platten für das Auge, geschmackvolle Gerichte für den Gaumen liesen den Appetit ungewohnt hochgehen. Spezialitäten wie Geflügelsuppe mit Zitronengras und Kokosmilch, warm geräucherter Lachs mit Pfifferlingsvinaigrette, Riesengarnelensalat mit Chili und Tomaten, Frischkäseterrine, Melone mit Rohschinken und Anissalami, Vitello Tonnato, verschiedene Antipasti, Salate, Brot schmeckten nicht nur wunderbar, es wurde auch dementsprechend zugelangt.
Danach war man offen für einen der absoluten Höhepunkte dieser Feier. Die über alle Grenzen hinaus bekannte, gefeierte und beliebte Kabarettistin GABI FLEISCH, die zu den Besten ihres Faches in Vorarlberg zählt, hatte extra für diesen Anlass ein Programm geschrieben, das für beste Unterhaltung sorgte. Natürlich auf die Sommeliers und den VSOV zugeschnitten, zeigte sie eindrucksvoll vor, wie man im Rahmen einer Sommelier-Prüfung Weine zu beschreiben hat. Danach erzählte Gabi über ihre ersten Erfahrungen mit ihrer Jugendliebe Walter Amann und einigen originellen Spekulationen rund um den Präsidenten. GABI FLEISCH zog alle Register ihres Könnens, nicht enden wollender Applaus und viel Spaß und Freude waren der Dank für diese sensationelle Vorstellung.
Die Stimmung erreichte einen ersten Höhepunkt, der Weiß- und Rotwein schmeckte, die Musik spielte originell und besser denn je – so feiert man 20 Jahre Vereinstätigkeit!
Nach den schmackhaften Vorspeisen war zum Hauptgericht angerichtet – das warme Buffet wartete auf die ersten hungrigen Genießer, und diese ließen nicht auf sich warten. Man speiste Hochrücken vom Rind, Spanferkelroulade, Ragout vom Ländlekalb mit Hummersauce und Fischmedaillons, Schwammerlrisotto, Serviettenknödel, Schlosskartoffeln, Gemüse, Salate. Fein abgestimmte Gerichte mit Finesse und Freude gekocht, sorgten für ein weiteres Feuerwerk am Gaumen. Als Rotwein kam ein BLAUFRÄNKISCH 2009, Moric in die Gläser – genau so trinkfreudig wie der Weißwein.
Ein weiterer Höhepunkt des Festes waren die zahlreichen Preise der Tombola. Die beiden hübschen Weinhoheiten ließen ihren Charme spielen und verkauften alle Lose zum einmalig günstigen Preis von € 5,00 in Rekordzeit. Über 80 Preise warteten auf die Gewinner – von Warengutscheinen über Nutzung eines Weinkellers, Restaurant- und Hotelgutscheine bis zu hochwertigen Weinpreisen in allen Flaschengrößen sowie edle Brände. Die Gewinner hatten zu Recht viel Freude damit.
Was in 20 Jahren so alles passiert in einem Verein wie dem VSOV wurde dann in der Festrede des Präsidenten deutlich.
Die Rede ist im Anhang in voller Länge zu lesen.
Die vier Steirer sorgten mit ihrer tollen Musik wieder für Stimmung und nach einem kurzen Interview mit Weinkönigin und Prinzessin, sowie dem regierenden Vereinsmeister Josef Vonbun eröffnete Stefan Jochum die „Magnumbar“. Spezielle hochwertige Weiß- und Rotweine im Magnumformat konnte man sich hier zusätzlich verwöhnen lassen.
Nun war es an der Zeit für das Käse- und Dessertbuffet. Die Teller füllten sich noch einmal mit Bergkäse von der Ronaalpe der Tschengla, Ländle Mostkäse, Apfel-, Topfen- und Marillenstrudel, Limonencreme mit Beeren, Creme Brülée, Mousse au Chokolate….. Köstliche Leckereien aus Elmar Schedlers Patisserie beendeten den kulinarischen Teil dieses Festes.
Da der Tradition nach neue Mitglieder zwei Mal im Jahr offiziell in den Verein aufgenommen werden, durften wir nun sieben Damen und Herren im VSOV herzlich willkommen heißen. Heidrun Jörg Herma Garzon Rosanna Markowitz Marlene Moosbrugger-Schäffer Heinz-Peter Luef Arno Stenek Franz Gebetzberger Dies war ein abschließender Höhepunkt, bevor nur noch gemütlich weitergefeiert wurde. Großer Applaus mit uneingeschränkter Anerkennung und herzlichem Dank gab es für das Küchen- und Serviceteam für die professionelle Leistung rund um die Organisation und Abwicklung dieses Festes. Es ist immer wieder ein beeindruckendes Bild, wenn jene Leute einmarschieren, die einem verwöhnen und ein Fest wie dieses zum unvergesslichen Erlebnis machen. Etwas Aufregung gab es noch um die vergessene „Magnumwurst“, extra von Hermann Fitz für diesen Abend gemacht. Kurzerhand versteigerte Pepi Neubauer die Riesenwurst – einige wollten sie unbedingt haben – bevor der Abend mit dem richtigen Gläschen und dem einen oder anderen Zigärrle seinen Ausklang fand. Ein großes Dankeschön im Namen des VSOV gilt der Familie Schedler mit allen Mitarbeitern, allen Sponsoren, der Musik „Gsuacht und Gfundn“, Moderator Stefan Jochum und allen, die an der Organisation mitgearbeitet haben. Es war ein „Riesenfest“, dem Anlass entsprechend. Mit freundlichen Grüßen aus Brand, Willi Hirsch |
viele, viele Foto`s von Heinz - Peter Luef
|