![]() |
![]() |
Österreichischer Sommelierverband wählt neue Präsidentin Der Österreichische Sommelierverband traf sich kürzlich auf Einladung des Wiener Sommeliervereins beim berühmten „Mayer am Pfarrplatz“ in Wien um seine heurige Jahreshauptversammlung abzuhalten. Außer den Kollegen aus Kärnten waren alle Sommeliervereine vertreten, was die Zusammenarbeit Österreichweit sehr erleichtert. Zu den erfreulichen Höhepunkten des abgelaufenen Jahres zählten zweifellos die Jubiläumsfeiern in Tirol und Oberösterreich – beide Vereine sind bereits seit 20 Jahren (!) sehr erfolgreich. Eine große Herausforderung war auch die Generalversammlung der ASI, die in Rust stattfand. In diesem weltweiten Sommelierverband spielt Österreich durch viel Engagement von Präsident Siegfried Brudermann und der Technischen Direktorin Annemarie Foidl eine große und wichtige Rolle auf internationalem Boden. Die Neuwahl des Vorstandes brachte einige Änderungen. Nach fast 10 Jahren an der Spitze des Verbandes übergab Präsident Siegfried Brudermann sein Amt an Annemarie Foidl, die auch das Amt des Technischen Direktors weiter ausübt. Für die Finanzen des Verbandes ist nun Dr. Walter Kutscher zuständig, er übernahm diese Tätigkeit von Günter Rettenbacher aus Salzburg. Die anderen Positionen wurden bestätigt. Alle Mitglieder wurden einstimmig gewählt und somit ist nun folgender Vorstand tätig:
Präsidentin - ANNEMARIE FOIDL, Angerer Alm, Tirol 1. Vize-Präsident - HELMUT JÖRG, St. Anton, Tirol 2. Vize-Präsident - ANDREAS SCHEIDL, Niederösterreich Kassier - Dr. WALTER KUTSCHER, Wien Schriftführer - WILLI HIRSCH, Bludenz, Vorarlberg Kassaprüfer - PETER WEIXELBAUMER, Linz, Oberösterreich Mag. BERNHARD EHGARTNER, Graz, Steiermark
|
|
![]() |
![]() |
Annemarie Foidl bedankte sich bei Siegfried Brudermann für seinen großen Einsatz um den ÖSTERREICHISCHEN SOMMELIERVERBAND, den er seit der Gründung im Herbst 1998 sehr erfolgreich führte und ernannte ihn zum „Ehrenpräsident“. Der gesamte alte und neue Vorstand spendete großen Applaus für den nunmehrigen Alt-Präsidenten und wünschte der neuen Präsidentin viel Glück und Erfolg für ihre zukünftige Arbeit. In gewohnt energischer, liebenswürdiger Art berichtete Annemarie Foidl über ihre zukünftige Arbeit. So soll der Stand des Dipl. Sommeliers auf hohem Niveau gefestigt werden, der Österreichische Verband in der ASI gut positioniert werden, die internationale Zusammenarbeit erweitert werden, anerkannte ausländische Experten und Fachleute für Seminare gewonnen werden, Österreichische Spitzensommeliers für Europa- und Weltmeisterschaften dementsprechend aufgebaut werden, und viele, viele Ideen mehr. Wer Annemarie kennt weis auch, dass sie mit viel Durchsetzungsvermögen vieles schaffen wird – mit viel Unterstützung des Vorstandes, der Sponsoren und aller Sommeliervereine Österreichs. Mag. Willi Klinger und Gerhard Elze von der ÖWM (Österreichische Weinmarketingservicegesellschaft m. b. H.) als größter Sponsor des Österreichischen Sommelierverbandes sagte vollste Unterstützung bei allen Vorhaben zu und bedankte sich für die bisherige Zusammenarbeit. Willi Klinger referierte auch über seine künftigen Vorstellungen und Aktivitäten mit dem Sommelierverband und wünschte sich, dass das Wort Zusammenarbeit wie bisher groß geschrieben wird. Wichtig ist das gemeinsame an einem Strang ziehen – so bringt man etwas weiter, und das von allen Landesvereinen gleichsam.
Mit freundlichen Grüßen aus Wien, Willi Hirsch
|