Am Sonntag den 01. Dezember 2013 um 14:30h fanden sich bei herrlichem Winterwetter die Mitglieder des Vorarlberger Sommeliervereins zur 22. Generalversammlung im Schützenhaus in Feldkirch ein.

Im Schützenscheibenmuseum folgten erst die Berichte der Funktionäre, danach wurde in einer gemeinsamen Arbeitssitzung ein überaus attraktives Jahresprogramm für 2014 erarbeitet.

 Um 17:30h war der erste Teil beendet und es folgte die Fahrt nach Schloss Amberg wo die Abendveranstaltung geplant war.

Dort angekommen wurde im ersten Stock der Aperitif serviert, die „Grande Cuvée“ von J. Kattus. Nach einer kurzen Begrüßung der neu dazugestoßenen Gäste ging’s noch einen Stock höher in den Maximiliansaal, wo weiß gedeckte Tische den Saal schmückten.

Organisator Luggi Zortea übernahm die offizielle Begrüßung und stellte das Winzerpaar Ludwig und Dagmar Follner aus Rust und deren Weine vor. Im Foyer war bereits alles für eine kleine Verkostung hergerichtet. So konnten dann vom Jahrgang 2011 LIEBE pur, FREUDE pur, FOLLNER pur sowie das GLÜCK und das große GLÜCK 2010 verkostet werden.

 Pünktlich um 19:30h wurde dann der erste Gang serviert, ein Carpaccio vom Seeteufel und Lachs mit Kresse und Lavasalz – begleitet von Grüner Veltliner Terrassen 2012 Kamptal Reserve und Riesling Terrassen 2011 Kamptal Reserve von Fred Loimer welche auch den nächsten Gang, das Zwiebelcremsüppchen mit Chilistangerl begleiteten.

 Dann folgte ein geschmortes Kalbsbäckle an Trüffelpolenta, begleitet von LEIDENSCHAFT pur GRAND SELECT 2007 von unseren Gästen der Weinmanufaktur Follner.

Zur Hauptspeise, einem rosa gebratenen Entrecote vom Alpenvorlandrind mit Wintergemüse und Thymiangnocci wurde mit FOLLNER pur GRAND SELECT 2009 ein reinsortiger Merlot serviert.

 Nach dem Hauptgang folgte die Rede unseres Präsidenten. Willi Hirsch verstand es wieder vortrefflich, uns die schönsten Momente des abgelaufenen Jahres in Erinnerung zu rufen, sei es das Weingondeln am Arlberg, die Vorstellung italienischen Topweine im Brandnerhof, das Weinländerspiel im alten Gericht, den Lagenworkshop im Montafonerhof oder die Weinreisen ins Burgund und in die Südsteiermark um nur einige davon zu nennen.

 Den süßen Abschluss machte eine Trilogie von der Schokolade, begleitet von Opitz One, einem Schilfwein vom Zweigelt von Willi Opitz, oder wer es noch etwas süßer mochte eine „Rösler Trockenbeerenauslese“ von Mag. Gerald Tschida.

Ein genussvoller Abend unter netten und gleichgesinnten Menschen fand dann ein Ende – ehe wir gegen Mitternacht dem Schloss den Rücken kehrten und uns in die verschiedensten Talschaften des Landes auf den Nachhauseweg machten.

Natürlich nicht ohne Vorfreude auf das, was uns 2014 mit dem VSOV erwartet – ein abwechslungsreiches und genussvolles Jahresprogramm.

 Mit lieben Grüßen aus Feldkirch,

Luggi Zortea

viele Fotos von der Generalversammlung