|
“FEST DER WEINE” auf der RUD-ALPE in Lech am 17. und 18. Juli 2004 Als wahres Sommerfest der Weine empfanden die zahlreichen Besucher dieses Winzertreffen am “BALKON VON LECH”. Es konnte kein schönerer Platz für eine derartige Veranstaltung gewählt werden als die rustikale , alt-ehrwürdige RUD-ALPE. Bei herrlichen Sommerwetter präsentierten nicht weniger als 19 (!) österreichische Spitzenwinzer ihre Produkte und dieses Angebot wurde von vielen Weinfreunden genutzt.
Vom jungen, spritzigen weißen Sommerwein bis zum kraftvollen Rotwein war für jeden Geschmack etwas dabei. Die verschiedenen Jahrgänge waren eine zusätzliche Herausforderung. Winzergrößen wie ERICH POLZ, ERNST TRIEBAUMER, HEIDI SCHRÖCK, ALBERT NEUMEISTER, HELMA MÜLLER-GROSSMANN, GUSTAV KRUG, BIRGIT BRAUNSTEIN, FRANZ NETZL, PHILIPP ZULL, LEOPOLD LUTZER, GERALD MALAT, SCHLOSS GOBELSBURG, JOHANN REINISCH, HELMUT KISS, WALTER KIRNBAUER, ANDI KOLLWENTZ, LANDESWEINGUT RETZ, JOHANN TOPF und WILLI BRÜNDLMAYER garantierten höchste Qualitäten. Zwischendurch konnte der aufkommende Appetit mit frisch gegrilltem Barbecue gestillt werden. Auch der Mystery-Wein fand großes Interesse - es wurden an die 70 Tipps abgegeben, einige erkannten nicht nur die Rebsorte, auch der Jahrgang und der Name des Weines und des Winzers wurde gewusst. Gratulation an alle “Blindverkoster” ! Es war ein GRÜNER VELTLINER 2003 “GREEN WILLI” WEINVIERTEL DAC MANFRED BANNERT, OBERMARKERSDORF
Die Verlosung der attraktiven Preise wurde während des Abends von Weinkönigin Bianca Mangard durchgeführt. Zu gewinnen gab es: Eine WOCHENKARTE der SKILIFTE LECH für 1 Person Ein WEINKULINARIUM vom VORARLBERGER Sommeilierverein für 2 Personen Sechs Flaschen des MYSTERY-WEINS “GREEN WILLI” Eine Magnum-Flasche SAUVIGNON BLANC 2002 von ERICH POLZ Zwei Mal eine Magnum-Flasche BELLA REX 2002 von ENGELBERT GESELLMANN aus Deutschkreutz, gesponsert von MICHAEL STEININGER von der Fa, VERGEINER in Lienz. Gratulation an alle Gewinner und viel Freude und Spaß mit den Preisen !
Der Abend stand im Zeichen von “BERGE IN FLAMMEN” und “8 GÄNGE - 8 WEINE”. Ein Glas “Schloss Gobelsburg brut” auf der sommerlichen Terrasse war als willkommener Aperitif der Beginn mit guter Unterhaltung unter netten Freunden. Danach wurde zu den Tischen gebeten - auf zwei Etagen wurden 130 gemeldete Gäste erwartet. Aus 8 Gängen wurden 9 und aus 8 Weinen wurden 19. Jeder anwesende Winzer sollte mit einem Wein am Menü teilhaben. Eine Herausforderung der extremen art, aber wie sich später herausstellen sollte, viele Gaumenfreuden und Weinkombinationen die man nicht jeden Tag konsumiert. Extra aus Wien und Niederösterreich angereist kamen die beiden 2-Hauben-KöcheAURELIO NITSCHE und CHRISTOPH WAGNER vom Restaurant BORDEAUX in Wien. Folgendes Menü erfreute die Gaumen der Gourmets, die Weine dazu vollendeten die Geschmäcker. Apero Schloss Gobelsburg brut - M. Moosbrugger, Gobelsburg, KT *** Kalbszunge auf Krensauce mit Wurzelgemüse Grüner Veltliner DAC 2003 “Lecher Festwein” - L. Lutzer, Auggental, WV Grüner Veltliner 2003 Höhlgraben” - G. Malat, Furth/Palt, KRT *** Kleines Kalbsbutterschnitzel auf Lauchpürée Pinot Gris “Grand Selection” 2001 - G. Krug, Gumpoldskirchen, THR Riesling 2003 “Innere Bergen” - P. Zull, Schrattenthal, WV *** Pastinakenschaumsuppe mit Entenravioli Langenloiser Spiegel 2002 - W. Bründlmayer, Langenlois, KT Chardonnay 2002 “Hasel” - J. Topf, Strass, KT *** Riesengarnele auf süss-sauren Kirschtomaten mit Ruccola Cuvée “Puss Puss” 2003 - A. Neumeister, Straden, SOST Chardonnay 2003 - H. Müller-Grossmann, Furth/Palt, KRT *** Neusiedlersee-Zander mit Paprika und Jungzwiebel Sauvignon blanc 2003 “Steirische Klassik” - E. Polz, Spielfeld, SST Sauvignon blanc 2003 - B. Braunstein, Purbach, NSHL *** Belliniespuma “Gut Altenberg” TBA “Lecher Festwein”- Landesweingut Retz, WV *** Spanferkelrücken mit Eierschwammerl und Kartoffelgnocchi St. Laurent 2001 “Grand Cuvée” - J. Reinisch, Tattendorf, THR Blaufränkisch 2001 “Oberer Wald” - E. Triebaumer, Rust, NSHL *** Rosa gebratene Rindsroulade mit dreierlei Spätzle “Das Phantom” 2002 - W. Kirnbauer, Deutschkreutz, MBL “Steinzeiler” 2001 - A. Kollwentz, Grosshöflein, NSHL “Anna Christina” 2002 - F. Netzl, Göttlesbrunn, CAR *** Joghurt-Limettenmousse mit Waldbeeren und Süssweingelée Ruster Ausbruch 2002 - H. Schröck, Rust, NSHL Strohwein 1997 - H. Kiss, Illmitz, NS Gang für Gang wurde begleitet von den Kommentaren des Vorarlberger Sommeliervereins-Präsidenten WILLI HIRSCH, der die anwesenden Winzer vorstellte und die Auswahl der jeweiligen Weine zu den Gerichten erklärte und begründete - er hatte die Kombinationen ja auch zusammen gestellt. Dazwischen bestaunte man die “BERGE IN FLAMMEN”, wo ein feuriger Steinbock besonders beeindruckte, und ein sommerliches Feuerwerk, das einmal von oben zu sehen war. Schon weit nach Mitternacht, als auch die abschließenden süßen Verführungen serviert waren, den Köchen und dem Serviceteam viel Applaus zuteil wurde, konnte mit dem Abstieg ins Tal begonnen werden. Der nächtliche Spaziergang ins beleuchtete Lech lies schon bald den Wunsch aufkommen, beim Sonntägigen Frühschoppen wieder dabei zu sein.
Einige Stunden später nahm ein sonnenreicher Sonntagmorgen seinen Lauf. Der Wein-Frühschoppen mit dem Musikverein Egg auf der Sonnenterrasse stand auf dem Programm.
Anfangs noch in beschaulicher, erholsamen Ruhe, kam schnell Leben auf die Rud-Alpe. In Anwesenheit von Weinprinzessin Jasmin Brändle nahmen auch die Winzer noch ein entspannendes Sonnenbad bei angenehmer Musik erfrischenden Getränken und stärkenden Spezialitäten der Küche. So war der frühe Nachmittag schnell ereicht und ein sommerlicher Höhepunkt in Lech neigte sich dem Ende zu.
Mit dem Wunsch, das “FEST DER WEINE” möge sich möglichst oft wiederholen, verabschiedeten sich die Gäste bis zum nächstenmal. Mit freundlichen Grüssen aus Lech |